Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

"The French and Indian War" goes Sharp Practice

10/5/2019

0 Comments

 
Mit dem Neuaufleben des FIW-Projektes haben Seliques und ich uns vorgenommen mit dem Regelsystem Sharp Practice zu beginnen. Nach Jahren von Muskets & Tomahawks war es mal Zeit was neues anzufangen. Sharp Practice ist ebenfalls ein Skirmisher, aber mit etwas mehr Minis (...also ein large Skirmisher). Es ist vom Konzept ebenfalls dazu ausgelegt atmosphärische Spiele zu spielen mit kleinen Events und Rollenspielelementen. Im Gegensatz zur M&T spielen die Helden bzw. Offiziere eine tragende Rolle, da sie die Einheiten kontrollieren und pushen können und nicht nur pauschaler Moralbonus sind. Wir haben bereits 2 Testspiele gemacht, die im Vergleich zu M&T doch deutlich länger dauerten. Dies lag sicher an der mangelnden Regelkenntnis und dem vielen Nachschlagen, aber auch an der größeren Zahl an Tabellen, die man für verschiedene Situationen benötigt (insbesondere der Nahkampf ist sehr tabellenlastig).

Die bisher zwei positivsten Punkte für mich an dem Regelsystem sind:
1. In Sharp Practice werden Einheiten vorwiegend durch Schock-Schaden mit Flucht ausgeschalten und nicht durch das reine Dezimieren der Einheit. Es fühlt sich realistischer an, wenn eine Einheit flieht und nicht bis auf den letzten Mann runtergeschossen wird.
2. Die vielen Rollenspielartigen Elemente (Offizierscharakteristika, Regeln für NSCs, Sidequests, Regeln für Nichtkampffertigkeiten (Türen aufbrechen, Gegenstände tragen etc.)), die viel Potential für atmosphärische und rollenspielartigere Kämpfe ermöglichen.

Ein Punkt der mir negativ aufgefallen ist:
Es gibt in dem Regelbuch zahlreiche Punkte, die nicht klar definiert sind. So z.B. Ziele der Szenarien und insbesondere der oben genannte zweite Punkt mit den vielen Regeln für anderweitige Situationen (Interaktion mit NSCs etc.). Diese Regeln werden angebrochen mit einer Tabelle etc. und die Konsequenzen oft sehr schwammig gehalten. Man ist da natürlich sehr frei, und kann bei eigenen Szenarien sich etwas ausdenken. Aber wenn man eine Tabelle angibt, auf die man würfelt um einen NSCs zu überzeugen, kann man doch auch eine kleine Tabelle daneben setzten mit möglichen Reaktionen. Zeugnis dieser Regelunklarheiten ist letztlich die offizielle 20-seitige Errata.

Trotzdem hat mir das Spiel bisher sehr gefallen und ich bin gespannt wie schnell es sich mit mehr Routine spielen wird.

Hier mal ein paar Bilder des letzen Spiels: die Franzosen haben einen britischen Handelsposten überfallen und mussten Felle stehlen. Der Franzose hat gewonnen indem er den Briten einfach zurück geschlagen hat.
Picture
Picture
Picture


....für Sharp Practice sind übrigens noch einige Tokens bzw. Vignetten notwendig, um Deployment Points und Schock-Schaden darzustellen. Hier bin ich schon am Basteln:
Picture
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.