Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

"The French and Indian War" - Kampf um den Außenposten

8/17/2018

0 Comments

 
Hier ein paar Eindrück aus dem letzten Muskets & Tomahawks-Spiel im French and Indian War. Es war ein typisches sehr atmosphärisches M&T-Spiel. Es wurden mit 300 Punkten gespielt. Die französische Seite hatte den Hauptplot das Gelände zu erkunden und den Nebenplot, dass der Offizier sich im Nahkampf opfert. Das Ziel der Briten war es den Außenposten zu schützen und einen gefangenen französischen Offizier zu bewachen. Es war ein sehr spannendes Spiel. Gleich zu Beginn wurde fast die komplette Einheit der New-Jersey-Provinztruppen von den Franzosen vernichtet. Auch der britische Offizier starb früh im Spiel. Die britischen Ranger haben hartnäckig den Außenposten gehalten, bis die Highlander als Unterstützung auf die Platte gekommen sind. Letztlich konnten beide Seiten ihre Nebenplots gewinnen. Der Außenposten brannte bereits stark, als die Franzosen aufgrund hoher Verluste den Kampf aufgegeben haben. Die Briten haben das Spiel knapp gewonnen.

Hier ein paar Eindrücke:
Picture
Der Außenposten mit einem kleinen Lager der Briten.


Picture
Der britische Offizier mit dem gefangenen Franzosen.


Picture
Bereits zu Beginn besetzen die Ranger den Außenposten - ihre Musketen zielen aus dem Gebäude heraus.


Picture
Die Franzosen marschieren heran...


Picture
...und schlagen die Männer aus New Jersey in die Flucht.


Picture
In der Mitte des Spiels brach die Nacht herein. Zum Glück kamen schließlich die Highlander in das Spiel.


Picture
Die Kolonialmiliz versucht gegen die professionellen farnzösischen Infanteristen die Stellung zu halten.


Picture
Schnell müssen die Briten hohe Verluste auf sich nehmen, können aber gegen die Franzosen stand halten.


Picture
Nachdem die erste Rangergruppe aus dem Gebäude heraus geschossen wurden, eilt die zweite Gruppe Ranger heran um das Gebäude zu halten.


Picture
Letztlich drangen französische Grenadiere in den Außenposten ein, konnten aber heroisch niedergeschlagen werden.


Picture
Die Franzosen stürmen heran um den gefangenen Offizier zu befreien...


Picture
...haben aber nicht mit dem Mut der lokalen Trappern gerechnet, welchen es gelang den Offizier wieder einzufangen.


Picture
Am Ende haben beide Seiten hohe Verluste erlitten und es war ein spannender und knapper Ausgang. Die Franzosen haben sich gut geschlagen, aber waren durch die Verluste nicht mehr in der Lage das Gelände komplett zu erkunden und sich wieder zurück zu ziehen.
0 Comments

"The French and Indian War" - Literatur

8/6/2018

0 Comments

 
Hier mal etwas anderes: meine Hauptquellen zum French and Indian War. Dabei fokussiere ich mich auf die Bücher. Im Internet wird man mit guten Google-Fu sicher das meiste davon auch finden, aber Bücher sind doch meist am angenehmsten zum rumstöbern.

Hier erstmal die Hauptinternetquelle für den Siebenjährigen Krieg:
Kronoskaf - hier findet man alles sehr übersichtlich zusammengestellt. Jedes teilnehmende Regiment mit Uniformen aller Parteien und entsprechend nicht nur dem FIW.

Nun meine Literatur:

1. "The War That Made America: A Short History of the French and Indian War" von Fred Anderson
Das perfekte Buch um eine Übersicht zum FIW zu bekommen. Die wesentlichen Schlachten sind beschrieben, aber der Hauptfokus liegt auf den Verflechtungen der Ereignisse, die zum Krieg führten und dessen Verlauf prägten bzw. beeinflussten. Dabei ist auch sehr schön die Rolle der Natives dargestellt. Die epischere Variante dazu ist "Crucible of War: The Seven Years' War and the Fate of Empire in British North America, 1754 - 1766" - wer sich gleich möglichst tief in das Thema stürzen will. Außerdem gibt es eine auf dem Buch basierende Dokumentation ("The War that made America"), die sich auf Youtube finden lässt.

Picture
2. "British Army Uniforms from 1751 to 1783" von Carl Franklin
Wer kennt das nicht: man ist auf der Suche nach Form und Farbe einer Uniform eines bestimmten Regiments und findet im schlimmsten Fall nur irgendwelche Reenactmentfotos. Die Kronoskaf-Seite deckt eigentlich schon sehr viel ab. Aber mit "British Army Uniforms" ist man zumindest von britischer Seite komplett abgedeckt. Jedes einzelne Regiment ist aufgelistet mit der Uniform im Siebenjährigen Krieg und Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Außerdem werden getrennt die Uniformen von regulären Infanteristen, leichten Infanteristen, Grenadieren und Offizieren gezeigt. Einzig die Flaggen sind nicht dargestellt. Insgesamt ist das Buch aber ein großes Muss für jeden, der Wert auf Uniformdetails legt.

Picture
3. "The French Navy and the Seven Years' War" von Jonathan R. Dull
Das Buch ist kein Muss für das FIW-Thema. Da ich mich aber auf die nächste Tactica vorbereite und mich gerade mit der französischen Flotte auseinander setze, hatte ich mir das Buch geholt. Es ist ganz interessant, da es zum einen den Blickwinkel auf die französische Seite wirft (die meisten englisch-sprachigen Bücher haben den Fokus logischerweise auf die britische Sicht) und zum anderen setzt es sich mit den französischen Seestreitkräften auseinander.

Picture
4. "Tomahawk and Musket" von René Chartrand (Osprey)
Die Armeehefte von Osprey mag ich nicht. Die Raid- und Campaign-Hefte sind aber klasse. In diesem Heft werden die Aktionen der Briten und Franzosen 1758 um Fort Duquesene im Ohiotal beschrieben. Hier werden die einzelnen Züge und teilnehmenden Parteien sehr detailiert beschrieben. Es ist sehr zu empfehlen, wenn man sich auf diesen Schauplatz fokussieren will.

Picture
5. "Montcalm's Crushing Blow" von René Chartrand (Osprey)
Hier wird Montcalms Zug nach Fort Oswego 1756 beschrieben. Initial hatte ich mir das Buch geholt, weil es auch den Angriff auf Fort Bull beschreibt, denn wir 2016 zur Tactica präsentiert haben. Auch hier ist es sehr zu empfehlen, wenn man sich beim Aufbau einer FIW-Armee auf diesen Schauplatz spezialisieren will.

Picture
6. "The Border Covenant" von Hugh C. Griffith
Zum Schluss ein Roman, den man nicht gelesen haben muss. Er handelt von Rangern in der Zeit der Belagerung von Quebec. Der Roman beschreibt die Lebensumstände der Ranger und Frontiersmen. Wenn man an dem speziellen Thema interessiert ist bzw. großer Fan von Rogers' Rangers ist, lohnt es sich das Buch zu lesen.

Picture
0 Comments

Coming soon: Zeit der Wölfe - zweiter Versuch!

8/5/2018

0 Comments

 
Hier mal wieder etwas anderes: mit Saga 2 kam die Idee auf nochmal die "Zeit der Wölfe"-Kampagne zu starten. Anfang letzten Jahres scheiterte der erste Anlauf nach 4 von 6 Kampagnenzügen. Diesmal werden es deutlich weniger Teilnehmer (4 Spieler) und damit läuft es hoffentlich übersichtlicher und motivierter. So ein Ereignis wäre eigentlich ein guter Anlass eine neue Armee auszuheben (ich liebäugle ja noch mit den Wikingern), aber es fühlt sich auch gut an bereits eine komplett bemalte Armee zur Verfügung zu haben (die Angelsachsen!). Deswegen wird die Kampagne eher Anlass sein noch was von der Zinnhalde abzuarbeiten und Gelände für das Setting zu basteln.

Hier also mein To-Do-Foto in Vorbereitung auf die Kampagne:
Picture
Als Minis hatte ich noch einen Blister mit vier angelsächsischen Thegns von Gripping Beast. Veteranen machen eigentlich nicht viel Sinn für diese Armee. Aber es könnte sein, dass man durch Ereignisse im Rahmen der Kampagne vielleicht welche bekommt. Außerdem war noch eine Dark-Age-Familie vorhanden, die ich mal im Rahmen der Sweetwater-Tauschkiste bekommen habe.
Geländetechnisch habe ich noch einen großen Runenstein, den ich mit einem kleinen Lager gestalten möchte. Außerdem hatte ich vor geraumer Zeit zwei Dark-Age-Hütten von 4Ground gekauft, wovon ich eine bereits zusammen gebaut habe. Diese beiden sollen noch auf ein kleines Base und etwas dreckiger und abgenutzter gestaltet werden.

Von meinem FIW-Projekt stehen noch größere Geländestücke aus, für die ich mir extra Zeit nehmen muss. Da füllt das kleine Saga-Projekt gut die Lücken dazwischen.
0 Comments
    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.