Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

1. Muskets & Tomahawks Tag in Dresden

7/29/2018

0 Comments

 
Gestern fand der 1. Muskets & Tomahawks Tag in Dresden statt. Geplant hatten wir mit 6-8 Spielern. Da aber Ferien waren, wurden es nur 4 Spieler, was aber auch sehr schön war.
Es wurden zwei Parteien gebildet: die Briten und die Patrioten/Franzosen. Auf britischer Seite haben General Winterbottom und General Cornblower gekämpf und auf patriotischer Seite General Chastellux und General Smith. In den ersten zwei Szenarien konnten die Generäle ihre Missionen wählen, um sich auf die große Endschlacht im dritten Szenario vorzubereiten.

Hier ein paar Impressionen (manche Bilder sind leider unscharf):
Picture
Der Tisch für die strategischen Vorbereitungen mit Karte der Umgebung auf der die Generäle ihre Verbände bewegen konnten. Außerdem französischer Wein sowie Wurst und Käse vom kolonialen Farmer zur Stärkung.


Picture
Picture
Die Tische der beiden gegnerischen Parteien, an denen im Geheimen geplant werden konnte. Rechts die originale Tyger Valley-Unabhängigkeitsflagge.


Picture
Szenario 1 Tisch 1: General Cornblower (Briten) trifft in den Smokey Woods auf General Smith (Patrioten). Beide haben den Auftrag die Umgebung auszukundschaften. Der patriotische Offizier ist gleich zu Beginn getötet wurden, weil er aufgrund seines Nebenplots versuchte einen Briten im Nahkampf gefangen zu nehmen. Am Ende ist aber trotzdem die militärische Übermacht bei General Smith. Aber General Cornblower schafft es schneller mit seinen wenigen verbliebenen Männern das Gebiet wieder zu verlassen.


Picture
Szenario 1 Tisch 2: General Chastellux (Franzosen) wartet in der Siedlung Tygerfield auf den Gegner um ihn zu vernichten. General Winterbottom (Briten) hat den Auftrag die Häuser nieder zu brennen. Die Franzosen schaffen es, die Briten fast komplett auszulöschen.


Picture
Szenario 2 Tisch 1: General Chastellux (Franzosen) will den alten Außenposten sichern und trifft dabei auf General Cornblower (Briten) der ihn niederbrennen will. Letztlich kommt es aber nicht soweit, da es Cornblower gelingt die Franzosen aufzureiben.


Picture
Szenario 2 Tisch 2: General Winterbottom (Briten) hat den Autrag das Loyalistennest von Durhams Farm zu sichern und die Zivilsten zu schützen. General Smith (Patrioten) hat den Auftrag den Gegner zurück zu schlagen. Die Briten gewinnen die Schlacht. Die Offiziere beider Seiten werden aufgrund einer Ereigniskarte in ein Nahkampfduell verwickelt in denen beide versterben. Leider wußte der Patrioten-Offizier nicht, dass aufgrund des Nebenplots der britische Offizier ein Verräter war und eigentlich auf patriotischer Seite stand.


Im Rahmen der Szenarien konnten die Spieler Boni und Ereigniskarten durch verschiedene Siege erringen, die ihnen nun in der großen Endschlacht um Tyger Valley von Nutzen sein konnten. Aufgrund des Sieges von Chastellux im ersten Szenario mussten die Briten 30 Punkte weniger aufstellen. Dafür erhielten die Briten 36 Punkte an Kolonialmiliz, da sie die Zivilsten im zweiten Szenario schützen konnten. Insgesamt hatten die Briten mehr Siegpunkte in den Szenarien errungen. Damit erhielten sie die Initiative. Die Patrioten haben das Gelände festgelegt, in dem sie lagerten. Die Briten konnten als zweite austellen und hätten noch die Möglichkeit gehabt, Truppen in Reserve zu behalten um sie von einer seitlichen Spielkante herein zubringen (was sie aber nicht genutzt haben).

Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Die Endschlacht um Tyger Valley haben schließlich die Briten gewonnen. General Smith (Patrioten) konnte die rechte Flanke gut gegen General Winterbottom (Briten) halten. General Chastellux (Franzosen) hatte aber auf der linken Flanke durch General Cornblower (Briten) zuviel Druck und schließlich ist die patriotische Linie von Links eingebrochen.
Bemerkenswert in dem Kampf waren zum einen einige wenige französische Infanteristen, die mit zwei verzweifelten Bajonett-Angriffen zwei komplette britische Regimenter leichter Infanterie in einem Waldstück vernichten konnten. Zum anderen entwickelte sich wie in Szenario zwei ein Duell zwischen dem Offizier von General Smith und einem Offizier von General Winterbottom.

Somit wurde Tyger Valley von den Briten befreit/besetzt...
Picture
Urkunden gab es auch:
Platz 1: General Cornblower (Briten)
Platz 2: General Winterbottom (Briten)
Platz 3: General Chastellux (Franzosen)
Platz 4: General Smith (Patrioten)

Insgesamt war es sehr schön und es verlief auch recht zügig und entspannt, sodass wir mit anschließenden Essen 17 Uhr fertig waren. M&T ist eben auch ein sehr dankbares System für solch eine Veranstaltung. Ich bin auf alle Fälle motiviert nächstes Jahr den 2. M&T-Tag zu organisieren - dann an einem günstigeren Datum.
0 Comments

"The French and Indian War" - Kanus

7/15/2018

0 Comments

 
Hier kommen die letzten Minis für das "The French and Indian War"-Projekt - die Flotte für das Ohio-Tal. Von Warlord Games gibt es schöne Sets mit kleinen Kanus für Ranger und Frontiersmen (außerdem noch für Indianer - welches ich nicht habe). Außerdem hatte ich mir auf der letzten Tactica Kanus von Thomarillion geholt. Diese finde ich sogar noch etwas besser, da diese größer sind und man sich hier eher vorstellen kann, wie sich eine größere Gruppe Ranger auf den nordamerikanischen Flüssen fortbewegen. Ich habe beide Sets gemixt. Ein kleines Kanu mit Frontiersmen und ein großes mit Ranger. Dazu jeweils ein leeres Kanu, in die ich die zusätzliche Ausrüstung/Paddel verteilt habe. Außerdem war noch ein drittes großes Kanu über.

Hier die Bilder:
Picture


Hier die Frontiersmen im Kanu:
Picture


Hier die Ranger im großen Kanu von Thomarillon (welches vom Maßstab sehr gut passt!):
Picture


Zwei große Kanus:
Picture
Picture



Es nähert sich dem Ende! Wobei die größte Überwindung noch kommt: der Flussbau:

Minis:
- 12 Ranger bemalen - check
- 12 Frontiersmen bemalen - check

- 12 Highlander bemalen - check
- 2 Linieninfanteristen für das 50th Regiment bemalen (damit es insgesamt 24 Minis werden) - check
- 2 Provinzinfanteristen für das New Jersey Regiment bemalen (damit es 12 Minis werden) - check
- 10 New Jersey Provinzinfanteristen ummalen - check

- 3 Kanus bemalen - check

Gelände:
- einen Fluss basteln
- einen Steilhang basteln
- 3 Flavour-Items basteln - Feuerstelle, Fellballen, Biber - check

0 Comments

"The French and Indian War" - New Jersey Provincials

7/1/2018

0 Comments

 
Es geht weiter: die New Jersey Provinicals wurden fertig gestellt. Wie beim 50th Regiment waren hier auch nur 2 Minis neu zu bemalen. Aber es hatte sich im Vorfeld heraus gestellt, dass die bereits vor 3 Jahren fertig gestellten 10 Mann falsch bemalt waren. Die Westen und die Innenseite der Mäntel waren weiß. Historisch korrekt sind diese rot. Anfangs hatte ich etwas Hemmung die fertigen Minis umzumalen, da man über die Versiegelung malt und ggf. an anderen Stellen noch die Malfehler ausgleichen muss. Aber auf der anderen Seite hätte es schon genagt, wenn man die Minis anschaut und weiß, dass sie falsch aussehen (auch wenn es sicher dutzende andere Dinge gibt, die an den Minis nicht korrekt bemalt sind - aber die weiß man ja (noch) nicht). Letztlich ging es aber doch unproblematischer als gedacht.

Die New Jersey Provincials sind die in New Jeresy ausgehobenen Provinztruppen, die die nördliche Grenze zu Kanada sichern sollten. Wie das 50th Regiment wurden sie im Zuge des Kampfes um Fort Oswego 1756 gefangen genommen und nach Montreal gebracht. Es wurden erneut Truppen ausgehoben, die 1757 in einen Hinterhalt von Indianer geraten sind und Verluste erlitten. Die Überlebenden wurden schließlich bei der Belagerung von Fort William durch die Franzosen gefangen genommen. Es wurden erneut Truppen ausgehoben, die in der, für die Briten verheerenden, Schlacht von Carillon 1758 teilnahmen. Zusammenfassend gesehen, haben die New Jersey Provincials keinen Ruhm eingefahren, nahmen aber in zahlreichen Gefechten teil.

Hier die Bilder:

Picture
Picture


Hier nochmal die alten falsch bemalten Minis:
Picture



Und hier die aktuelle To-Do-Liste des "The French and Indian War"-Projektes:

Minis:
- 12 Ranger bemalen - check
- 12 Frontiersmen bemalen - check

- 12 Highlander bemalen - check
- 2 Linieninfanteristen für das 50th Regiment bemalen (damit es insgesamt 24 Minis werden) - check
- 2 Provinzinfanteristen für das New Jersey Regiment bemalen (damit es 12 Minis werden) - check
- 10 New Jersey Provinzinfanteristen ummalen - check

- 3 Kanus bemalen

Gelände:
- einen Fluss basteln
- einen Steilhang basteln
- 3 Flavour-Items basteln - Feuerstelle, Fellballen, Biber - check

0 Comments
    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.