Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

Zeit der Wölfe - Kampagnenzug IV

4/15/2017

0 Comments

 
Es lag etwas Zeit dazwischen - hier nun der vierte Kampagnenzug der Zeit der Wölfe-Kampagne:
Diesmal zog Aetheling Raedwulf gegen die Anglodänen, um Gebiet zu erobern. Der Eroberungszug von Aetheling Readwald verlief problemlos, bis er in einem besetzten anglodänischen Dorf vom hinterhältigen Olaf Guntharson angegriffen wurde (dieser hat die Fähigkeit Kampflustig, welche ihn automatisch zum Angreifer macht). Ziel war es für die Angelsachsen im Szenario "Heimatland" die Verteidigung zu stellen. Die Einheit Speerbauern wurde in einem Gebäude positioniert. Die Bogenbauern schafften es, eine Einheit Krieger und Veteranen des Gegners weg zuziehen. Damit erlitten sie einige Verluste, aber der Gegner hat sich damit zu Beginn nicht auf die Einheiten im Gebäude fokusiert. In der Mitte des Spiels griff schließlich die Kernstreitmacht mit 12 Kriegern den Gegner an. Diese hielt stand, wurde aber, durch die anglodänischen Fähigkeiten dem Gegner Fatigue zu zufügen, lahm gelegt. Am Ende stießen noch die Speerbauern aus dem besetzten Gebäude heraus, um den Gegner entgültig die letzten Kraftreserven zu nehmen, um das Szenario zu gewinnen. Der Angriff konnte erfolgreich abgewehrt werden und damit die besetzten anglodänischen Gebiete verteidigt werden. Ein Aufstand der lokalen Anglodänen wurde befriedet, in dem Raedwald eine der hiesigen Frauen heiratete und damit den Anspruch auf das Land sicherte (das Schicksalsereignis!).

Hier die Bilder:

Rechts stehen die Speerbauern in einem Gebäude (markiert durch die weiße Grundfläche). Links ziehen die Bogenbauern eine Einheit Krieger und Veteranen sowie den feindlichen Lord in ihre Richtung. Rechts oben harren feindliche Bauern und Krieger aus.
Picture

Die eigentlichen Helden der Schlacht mit dem entscheidenden Zug auf der linken Flanke: die Bogenbauern.
Picture

Der Gegner auf der rechten Flanke bleibt passiv.
Picture

Nachdem die Anglodänen mitbekommen haben, dass es sinnlos ist 8 Bauern hinterher zu jagen, kommt Bewegung in die rechte Flanke. Hier wird durch das anglodänische Battleboard die angelsächsische Kriegereinheit durch Fatigue lahm gelegt (hier 4 Fatigue!). Schließlich siegen aber die Angelsachsen!
Picture
0 Comments

Die Briten in der Südkampagne... - Neuplanung für 2017

4/1/2017

0 Comments

 
Eigentlich hatte ich mir für 2017 vorgenommen ganz groß mit dem American Civil War anzufangen. Wie so oft, kommt es dann doch ganz anders, als geplant. Aktuell habe ich einen ganz großen Motivationsschub für mein AWI-Südkampagnen-Projekt. Zum einen liegt es am aktuellen Stand meiner kleinen kontinentalen Truppe, die eine schöne Basis bildet, um weiter aufgebaut zu werden. Zum anderen an dem neuen Regelwerk Sharp Practice, welches Armeen unterstützt, die aus mehr Minis bestehen, als was von Muskets & Tomahawks gefordert wird und damit in die Richtung geht, wo ich Zahlenmäßig mit meinen AWI-Minis hin steuer.
Der weitaus größte Motivationsfaktor aber ist unser zukünftiges Tactica-Projekt: eine AWI-Südstaaten-Platte - verrückterweise genau das Thema, was mich so interessiert ^^. Die Platte wird natürlich wieder professionell von Alabastero entwickelt und gebaut. Von meiner Seite werden sicher viele der Minis kommen. Und hier her rührt gerade die Motivation die britische Seite der Südkampagne aufzubauen. Ausgangspunkt soll Banastre Tarleton sein - der bekannte Widersacher von Francis Marion. Momentan überlege ich noch, ob ich eine Schlacht als Ausgangspunkt nehme für den Aufbau der britischen Südtruppen. Hier schwebt mir Cowpens vor. Ganz klar bin ich mir da aber noch nicht.
Hier aber schonmal ein WIP der britischen Truppen, die aktuell auf meinem Maltisch stehen bzw. in der Warteschlange davor:

Zu erst natürlich die British Legion mit Banastre Tarleton. Hier hab ich mir die zwei Packs von den Perrys geholt mit insgesamt 6 Reitern, wobei der Offizier Tarleton darstellen soll. 4 sind bereits fertig, diese hier werden noch bemalt:
Picture

Als nächstes die Leichte Infanterie vom 16th Regiment of Foot, welche relativ unabhängig vom Hauptregiment im Süden agiert hat. Hierfür habe ich erstmal 8 Briten aus der Liberty or Death!-Box genommen und die Bajonette entfernt:
Picture


Und schließlich Fusiliere. Hier bin ich noch unschlüssig: entweder das 7th Regiment of Foot, welches in Cowpens gekämpft hat (und nicht besonders erfolgreich) oder das 23th Regiment of Foot, welches in sehr vielen Schlachten im Süden beteiligt war. Hier soll eine Einheit mit mindestens 20 Minis herauskommen:
Picture

...außerdem ist dies zwischenzeitlich noch abgefallen, um die britische Präsenz auf dem Tisch zu markieren:
Picture
0 Comments
    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.