Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

"The French and Indian War" - 42nd Regiment - Black Watch

3/30/2018

0 Comments

 
Diese hab ich in meiner initialen To-Do-Liste vergessen: das 42nd Regiment of Foot - die Black Watch!
Das initial als "43d (Black Watch) Regiment" gegründete erste Highlander-Regiment der British Army wurde 1751 reorganisiert und als 42nd Regiment umbenannt. Ursprünglich wurde die Black Watch für Polizeiaufgaben als Wache gegründet. Um sich von der rotgekleideten regulären englischen Armee abzugrenzen, kleideten sich diese Wachmilizen in dunklen Farben. Hierauf begründete sich die Bezeichnung  "Black Watch".
Im French and Indian War wurde das 1. Batallion in Nordamerika eingesetzt. Hier nahmen sie in den Expeditionen um die großen Seen und Kanada teil - so z.B. in der Schlacht von Carillon und den Attacken gegen Montreal.

Für den Aufbau der "Black Watch" hatte ich die "Highlanders!"-Box von Northstar genutzt. Die darin enthaltenen Highlander sind sehr im Wilderness-Style gehalten - mit und ohne Bayonett und teilweise mit den bei den Indianer typischen Leggings für die Beine. 12 Highlander habe ich für eine Einheit bemalt. Skeptisch war ich initial bezüglich der Bemalung des Kilts. Dies klappte aber dann doch und wirkt auf einer gewissen Distanz auch sehr gut.

Hier die Bilder:
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture


Und hier die aktuelle To-Do-Liste des "The French and Indian War"-Projektes:

Minis:
- 12 Ranger bemalen - check
- 12 Frontiersmen bemalen
- 12 Highlander bemalen - check
- 2 Linieninfanteristen für das 50th Regiment bemalen (damit es insgesamt 24 Minis werden)
- 2 Provinzinfanteristen für das New Jersey Regiment bemalen (damit es 12 Minis werden)
- 10 New Jersey Provinzinfanteristen ummalen (diese haben aktuell komplett unhistorisch weiße Westen statt rote!)
- 3 Kanus bemalen

Gelände:
- einen Fluss basteln
- einen Steilhang basteln
- 3 Flavour-Items basteln (was genau ist unklar)

0 Comments

"The French and Indian War" - Rogers' Rangers

3/24/2018

0 Comments

 
Die erste Einheit ist komplett: Rogers' Ranger.

Die Ranger sind die Signature-Einheit des FIW. Sie sind die Einheit, die nach den Indianern am besten auf die Besonderheiten der Kriegsführung in der Wildnis Nordamerikas angepasst waren. Die Ranger rekrutierten sich aus Wildniserfahrenen Einheimischen (Jäger, Trapper etc.). Die bekannteste Einheit ist die von Robert Rogers.  Rogers trainierte seine Einheit für Überfälle hinter den feindlichen Linie und bereitete sie auf die unwirtlichste Wildnis aus. Zusammengefasst hat er seine Erfahrung in den 28 "Rules of Ranging".
Rogers' Rangers haben an den großen Seen gekämpft, in Kanada und waren auch an der Vertreibung der Akadier beteilgt. Eine der bekanntesten Schlachten der Ranger war Battle on Snowshoes 1957. Diese fand im härtesten Winter statt. Die Ranger konnten hier mit ihrer Wildniserfahrung einem französischen Hinterhalt entkommen.

Die Minis sind von Warlord Games. Hier gibt es insgesamt 4 verschiedene Blister mit je 6 Minis. Jede MIniatur ist individuell gestaltet. Hier nun die 12 Ranger:
Picture
Picture
Picture
0 Comments

Jon Snow

3/18/2018

0 Comments

 
Fieser Doppelpost an einem Tag:
Heute habe ich Jon Snow fertig gestellt für den Malwettbewerb für das TTS. Es ist nichts episches geworden, aber war eine gute Gelegenheit mal in das GoT-Projekt einzusteigen.

Außerdem habe ich das erste Mal eine Schneebase gebastelt. Hier habe ich ganz klassisch erstmal Natron genutzt. Meine Meinung dazu ist semi - das Natron ist für mich etwas zu transparent. Man braucht schon zwei Schichten, damit es weiß wirkt. Der Versuch etwas Schnee auf die Schultern von Snow zu träufeln ist dahingehend misslungen, da die Natronkrümel zu transparent sind und nicht zur Geltung kommen. Also für eine kleine Base mit wenigen Schneeflecken schlecht geeignet. Passt sicher bei größeren Flächen, wo man großzügig auftragen kann. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal Schnee von Army Painter geholt. Diesen habe ich dann nochmal aufgebracht. Dieser ist nicht transparent und wirkt daher besser. Wobei ich mir vorstellen kann, dass dieser wiederum auf großen Flächen zu künstlich wirken könnte.

Hier die Bilder:
Picture
Picture
Picture
Picture
0 Comments

Muskets & Tomahawks Tag in Dresden

3/18/2018

0 Comments

 
Hier die Ankündigung, dass am 28.07.2018 ein Muskets & Tomahawks  Tag in Dresden statt findet!


Picture
0 Comments

Projekt: "The French and Indian War"

3/15/2018

0 Comments

 
Back to the roots: Mit der Indian War Party für Muskets & Tomahawks begann dieser Blog und auch die Motivation für historisches Tabletop. Abgelöst wurde das ganze vom Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, wobei ich diesen am Anfang Mini-technisch ganz unhistorisch mit dem French and Indian War vermischt habe. Nun habe ich in meiner Miniaturenvitrine die Minis mal historisch voneinander getrennt und will nun die FIW-Armee "vervollständigen" und abrunden. Hierfür habe ich das kommende Projekt "The French and Indian War" ausgehoben. Bereits in den letzten Wochen hatte ich für den FIW einiges fertig gestellt, was ich hier noch nicht gepostet habe. Grundlage des Projektes wird Muskets & Tomahawks sein.

Hier die To-Do-Liste:

Minis:
- 12 Ranger bemalen
- 12 Frontiersmen bemalen
- 2 Linieninfanteristen für das 50th Regiment bemalen (damit es insgesamt 24 Minis werden)
- 2 Provinzinfanteristen für das New Jersey Regiment bemalen (damit es 12 Minis werden)
- 10 New Jersey Provinzinfanteristen ummalen (diese haben aktuell komplett unhistorisch weiße Westen statt rote!)
- 3 Kanus bemalen

Gelände:
- einen Fluss basteln
- einen Steilhang basteln
- 3 Flavour-Items basteln (was genau ist unklar)

...außerdem sollen noch 1-2 Posts über Hintergrundmaterial kommen.

Hier zu Beginn der bereits bestehende Grundstein:
Picture
Picture
...der kundige FIWler erkennt hier, dass die Westen der New Jersey Provincials eigentlich rot sein müssten ^^

Picture


...auf geht's!
0 Comments

Dead Man's Hand - Die Legende von Dead Man's Hand - Teil III

3/11/2018

0 Comments

 
Hier der Bericht vom dritten Dead Man's Hand Kampagnenspiel:

Teil III

Die Witwen sind weiter gezogen - in die nächste Stadt, um das Glück zu suchen. Hier trafen sie auf die Texas Ranger. Ziel war es in der Western Stadt Beute heraus zu holen, die verstreut war, während die Texas Ranger von einer Stadtseite zur anderen mit ihrer Beute sollten. Diesmal haben wir den Szenariogenerator ausprobiert, was sehr gut funktionierte!
Die Witwen haben ihr Ziel sehr knapp verpasst. Yoncé konnte sich drei Beutemarker schnappen, hat dann auf Risiko gespielt und leider verloren. Einer der Ranger hat sie zur Strecke gebracht. Dies hat ihr nicht nur die Beute, sondern auch ein Auge gekostet.
Im zweiten Szenariospiel war es Ziel den Kopf der Texas Ranger zu schnappen. Die Feigheit der Ranger hat sie in die Bank getrieben. Hier  blockierten die Schurken die engen Gänge, während der Boss sich im Obergeschoß in einem Zimmer versteckt hielt. Letztlich haben die Witwen sich zurück gezogen, um nicht zuviel Verluste zu erleiden. Leider hat es Beth nicht geschafft - sie ist der erste Verlust der Witwen überhaupt. Aber es hat sich auch eine neue angeschlossen: Jane.
Die Geschäfte bei Captain Miller und Gunter liefen schleppend. Nur ein kleiner Bankraub hat etwas Ruhm der Bande gebracht.

Meta:
Teil I: "Der lange Arm des Gesetztes" - Niederlage in allen 3 Teilen gegen die "Bloody Murphy Gang" (Outlaws) +7 EP
Teil II: "Helden, Schurken und eine handvoll Betrüger" - Niederlage in allen 3 Teilen gegen die "Desert Buckets" (Desperados) +7 EP
Teil III: zwei generierte Szenarien - Niederlage in beiden Teilen gegen die "Texas Ranger" (Cowboys) +4 EP

Yoncé (Boss), Revolver; T 6, M 1+, F 0, N 0; Zäh, Unschuldige Aura, Nerven wie Drahtseil, Einäugig; Ruf: 7
Black Mamba, Schrotflinte; T 3, M 3+, F 0, N 0; Faustkampf, Lahmes Bein, In Stücke geschossen; Ruf 1,5
Desert Flower, Revolver; T 4, M 2+, F 0, N -1; Zorn der Rechtschaffenheit, Einäugig, Zum Helden geboren, Erfahrener Schütze, Ruhige Hand, Haut wie Stahl, Rachsüchtig; Ruf 5
Goldie, Winchester; T 3, M 5+, F -1, N -1; Stark wie ein Ochse, Bedachter Schütze, Schnell wie der Blitz; Ruf 3
Black Beauty, Revolver; T 4, M 3+, F 0, N -1; Ruf 2
Jane, Revolver; T 4, M 3+, F 0, N -1; Ruf 2

Jobs:
Günters Gehilfe (+2)
Banküberfall (+3)
Captain Miller's Waffen und & Eisenwaren (+1)

Gesamtruhm: 26,5

Aktuell haben zwei der vier Spieler 30 Punkte erreicht und damit endet die Kampagne. Geplant ist aber nochmal ein Spiel zu viert. Insgesamt war die Dead Man's Hand-Kampagne sehr cool. Durch das Kampagnensystem mit der Entwicklung der Bande (positiv und negativ) kommt selbst in wenigen Spielen sehr viel Atmosphäre auf und es entwickelt sich eine dichte Story.


Hier nun einige Impressionen:
Picture
Picture
Hier die beiden Banden: Widows of the West und Texas Ranger.


Picture
...eine von vielen Westernstädten.


Picture
Picture
...es wird sich auf den Dächern positioniert...


Picture
Picture
Die Zivilisten der Stadt sind angespannt.


Picture
Die Texas Ranger ziehen durch die Stadt.


Picture
Picture
Während Yoncé schwer verletzt volles Risiko auf sich nimmt, verschwindet der Anführer der Texas Ranger feige durch die Kirche.


Picture
Die zweite Stadt mit dem zweiten Szenario.


Picture
Dieses verlief relativ unspektakulär, da sich die Ranger direkt in der Bank verschanzten.
0 Comments

Tactica-Käufe 2018

3/3/2018

0 Comments

 
Hier noch meine Beute der diesjährigen Tactica. Am Ende kann man sicher alles online besorgen. Aber die Befriedigung ist größer, wenn man die Beute selbst entdeckt und erlegt hat ^^. Zum Glück hat mich kein neues Großprojekt getroffen!

Hier also die Beute:

Picture
Firefly - das Brettspiel. Mein größter Einzelkauf. Eigentlich aus der "Not" heraus, da wir sonst in der Gruppe am Abend nichts zum Spielen gehabt hätten. Auf alle Fälle eine sehr große Kaufempfehlung, da es ein sehr unterhaltsames und abwechslungsreiches Spiel ist.


Picture
Saga - die zweite Edition. Dazu gab es noch zwei Promo-Minis, die fast zum Aufbau einer Wikinger-Armee verführen...
...vielleicht ergibt sich nochmal die Gelegenheit die Angelsachsen in die Schlacht zuführen.


Picture
Verbrauchsmaterialien: Rundbases und Tufts für das GoT-Projekt und Greenstuff.


Picture
Hier der Kauf für eines meiner beiden aktuellen Projekte: 2 Blister American Colonial Ranger und 2 Blister Frontiersmen. Alle vier sind von Warlordgames und sollen mein FIW-Projekt vervollständigen. Hierzu kommt nochmal ein Post.
Außerdem noch drei Kanus von Thomarillion.


Picture
Hier das zweite Ptojekt: GoT. Hier habe ich mir eines der Zeltsets von Elladan geholt und das Set "Helden der nördlichen Stämme", sowie eine der ganz neuen Minis. Alle werden zukünftig mal Teil der Wildlinge sein.


Picture
Ebenfalls für GoT noch Decals für Häuser des Nordens (Umber und Mormont). Diese sind von der Schildschmiede.


Picture
....und zum Schluß von Wargames Illustrated zwei Sonderminis: Brienne für GoT und Washington für AWI. Ganz rechts ist außerdem die Sondermini der Tactica: Heinrich Barth.


0 Comments
    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.