Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

Impressionen einer Rebels & Patriots Schlacht

5/31/2019

0 Comments

 
Hier zwischendurch mal etwas anderes: Impressionen von einer Rebels & Patriots-Schlacht. Während der Tactica habe ich mir das Regelwerk von Osprey zugelegt. Vom Regelmechanismus ähnelt es sehr seinen Vorgängerregelwerken, die jeweils andere Epochen als Fokus haben: The Pikeman's Lament, The Men who would be Kings, Lion Rampant.

Picture
Ziel des Szenarios war es das Objekt in der Mitte (die britische Flagge) zu kontrollieren. Man bekommt Siegpunkte für jede Runde, die die Flagge durch eigene Truppen kontrolliert wird und durch vernichtete Gegner.

Picture
Zu Beginn ist die Linieninfanterie noch nicht in Formation - hierzu ist ein Befehl notwendig.

Picture
Die französischen Truppen: Grenadiere, zwei EInheiten Coeur de Bois, zwei Linienregimenter und ein Regiment leichte Infanterie.

Picture
Alle Einheiten rücken vor - bis auf die Provinztruppen (rechts oben) - sie verweigern mehrfach den Befehl zu marschieren (widerspenstige Amerikaner!).

Picture
Die Briten marschieren vor. Die Ranger kontrollieren die Flagge. Die vormarschierende Grenadiere werden durch die britischen Ranger auf der linken Flanke stark dezimiert. Die Provinztruppen rücken immer noch nicht vor. Die Franzosen positionieren sich hinter den Hecken.


Picture
Die Franzosen erleiden einigen Schaden durch die Briten.

Picture
Die Linieninfanterie und die Highlander decken die Ranger, die die Flagge kontrollieren.

Picture
Die Franzosen haben Probleme Befehle durchzusetzen und sich zu formieren.

Picture
Picture
Die Flagge wird bis zum letzten Ranger gehalten.

Picture
Das Ende des Spiels: mehrere französische Einheiten werden vernichtet. Die Briten haben mehrere Runden die Flagge kontrolliert. Die Franzosen kapitulieren.
Auswertung: Die Briten sind zielgerichtet vorgegangen, indem sie zeitnah die Flagge kontrolliert haben. Allein den Gegner zu vernichten bringt nicht genug Siegpunkte um zu gewinnen.
Die Franzosen wurden behindert, da es ihren Einheiten mehrfach nicht gelungen ist, sich in Formation zu bringen, um effektiv zu schießen. Auf der anderen Seite wurde der Brite behindert, da die Provinztruppen mehrere Runden lang nicht vorgerückt sind.
Rebels & Patriots spielt sich sehr angenehm und zügig. Die Regeln sind eingängig und nicht zu komplex. Weiterhin sind eine ganze Reihe sehr unterschiedlicher Szenarien in dem Regelwerk enthalten.
Mich störte einzig, dass die Zahl der Angriffswürfel nicht direkt von der Mannstärke einer Einheit abhängt. So kann eine kleine Einheit mit 6 Mann genauso viele Würfel zusammenbringen, wie eine Einheit mit 12 Mann. Das wirkt etwas abstrakt und passt für mich nicht ganz so gut zu einem Skrimisher, sondern eher zu abstrakteren größeren Systemen. Auf der anderen Seite ist der Mechanismus grundsätzlich sehr stimmig, passt gut in das System und sorgt für das flüssige Spiel.

Zusammenfassung
positiv: flüssiges und angenehmes System
negativ: etwas zu abstrakt für einen Skirmisher

...das macht: 4 von 5 Musketen

0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.