Der weitaus größte Motivationsfaktor aber ist unser zukünftiges Tactica-Projekt: eine AWI-Südstaaten-Platte - verrückterweise genau das Thema, was mich so interessiert ^^. Die Platte wird natürlich wieder professionell von Alabastero entwickelt und gebaut. Von meiner Seite werden sicher viele der Minis kommen. Und hier her rührt gerade die Motivation die britische Seite der Südkampagne aufzubauen. Ausgangspunkt soll Banastre Tarleton sein - der bekannte Widersacher von Francis Marion. Momentan überlege ich noch, ob ich eine Schlacht als Ausgangspunkt nehme für den Aufbau der britischen Südtruppen. Hier schwebt mir Cowpens vor. Ganz klar bin ich mir da aber noch nicht.
Hier aber schonmal ein WIP der britischen Truppen, die aktuell auf meinem Maltisch stehen bzw. in der Warteschlange davor:
Zu erst natürlich die British Legion mit Banastre Tarleton. Hier hab ich mir die zwei Packs von den Perrys geholt mit insgesamt 6 Reitern, wobei der Offizier Tarleton darstellen soll. 4 sind bereits fertig, diese hier werden noch bemalt:
Als nächstes die Leichte Infanterie vom 16th Regiment of Foot, welche relativ unabhängig vom Hauptregiment im Süden agiert hat. Hierfür habe ich erstmal 8 Briten aus der Liberty or Death!-Box genommen und die Bajonette entfernt:

Und schließlich Fusiliere. Hier bin ich noch unschlüssig: entweder das 7th Regiment of Foot, welches in Cowpens gekämpft hat (und nicht besonders erfolgreich) oder das 23th Regiment of Foot, welches in sehr vielen Schlachten im Süden beteiligt war. Hier soll eine Einheit mit mindestens 20 Minis herauskommen:
...außerdem ist dies zwischenzeitlich noch abgefallen, um die britische Präsenz auf dem Tisch zu markieren: