Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

Bolt Action: Burma Campaign, 1944

5/7/2017

0 Comments

 
Nun ist es passiert: ungeplant hat mich ein neues System und Setting eingenommen, welches sicher die nächsten Monate meine kompletten Hobby-Ressourcen fressen wird. Aktuell ist das AWI-Projekt zurück gestellt und die ausstehenden Angelsachsen werden beendet.
Im lokalen Tabletop-Verein ist eine Bolt Action-Aufbaukampagne geplant. Pro Monat sollen 250 Punkte fertig gestellt werden und das ganze wird von einer kleinen Kampagne begleitet. Eigentlich ist Zweiter Weltkrieg nicht so mein Ding. Nachdem ich mich aber aus Neugierde mal mit dem Bolt Action-Sortiment auseinander gesetzt habe, hab ich doch einen Schauplatz gefunden, der mich fasziniert: der Burmafeldzug. In den Kämpfen um Burma ging es um den Zugang von Indien nach China. Die Alliierten, allen voran die Briten, wollten Burma offen halten, um China von Indien aus im Krieg gegen Japan zu unterstützen. Japan hingegen wollte die Versorgung von China durch die Alliierten mit der Besetzung Burmas unterbinden und hofften durch britische Niederlagen Aufstände in Indien gegen die britischen Kolonialherren zu provozieren.
Einzigartig in der Burma-Kampagne waren die Chindits - britische Truppen, die darauf spezialisiert waren, tief hinter feindlichen Linien zu operieren - sogenannte long-range penetration. Die Chindits erlangten viel Ruhm, da sie zeigten, dass die Japaner im Dschungelkampf zu besiegen sind. Sie beendeten den Mythos des unbesiegbaren japanischen Dschungelkämpfers.
Fokus meiner Bolt Action werden also die Briten in der Burma Campaign 1944 sein. Hier stehen an erster Stelle die Chindits während der Operation Thursday. Außerdem bieten sich noch weitere Truppen, wie die Gurkhas, an. Neben den 250 Punkten will ich außerdem pro Abschnitt noch ein Dschungel-Geländestück fertig stellen.

Momentan habe ich mir bereits dies zugelegt:

Das Bolt Action 2-Regelwerk! Leider gibt es für die zweite Edition noch keinen Band über das Pazifik-Setting.
Picture

Die Chindit-Box von Warlord Games mit Command-Section, Mörser-Team, 10 Soldaten, 2 Burma-Scouts und einem Esel mit Führer:
Picture

...außerdem ein Vickers MMG-Team, BA-Würfel und Farben:
Picture
Picture
Picture

... ausstehend ist die Hintergrundliteratur, entsprechend der ich die Armeeliste der Briten zusammen stellen werden.

Was folgt als nächstes:
- Post über Base-Gestaltung und Farbschema
- Planung der ersten 250 Punkte für Juni
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.