- 23 Minis
- 1 Fahrzeug
+ 1 Großmodell
|
Es gab hier eine längere unangekündigte Pause. Trotzdem ist in der Zwischenzeit einiges bemalt wurden. Ich habe sogar ein neues Projekt begonnen. Zunächst will ich erstmal rekapitulieren, was ich in der Zwischenzeit bemalt habe. Hier geht es weiter mit den Cursed City-Minis: Die Kosargi Nightguard Die Fledermausschwärme Cleona Zeitengale und Captain Emelda Braskov Hier der Counter mit o.g. bemalten Minis:
- 23 Minis - 1 Fahrzeug + 1 Großmodell
0 Comments
Hier mein aktuelles Malprojekt: ich habe eine der raren Warhammer Cursed City Boxen bekommen - auch wenn es danach ausschaut, dass hierzu nicht mehr viel kommt. Aktuell bin ich wieder im Warhammer-Retro-Fieber und das Hexen-/Vampirjäger-Setting hat mir sehr zugesagt. Die Box beinhaltet 60 Minis, die für GW üblich sehr stylisch aussehen und in sehr hoher Qualität herkommen. Bisher habe ich auch bereits 2 Spiele gemacht - das System bzw. das Spiel ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders herausragend. Da mein Fokus auf den Minis lag, ist das aber auch ok. Als Anreiz für meine Spiele ist das Ziel für jedes Spiel einen Helden, ein Bösewicht und eine Einheit fertig zu malen. Hier die Minis für das erste Spiele: Die Rattenschwärme Drei Objekte für das Spiel: Watch Captain Halgrim: Dagnai Holdenstock: Meine Heldengruppe für das Spiel wird der Zwerg, der Hexenjäger, die Kriegerin und die Magierin sein. Hier der Counter mit der neuen Box und o.g. bemalten Minis: - 13 Minis - 1 Fahrzeug + 1 Großmodell Die Herde ist fertig...! ...fast... Irgendwann mach ich nochmal einen zusammenfassenden Post. Die Tiermenschen-Armee aus alten GW-Zeiten steht noch herum und wurde nun im Rahmen des Abbaus der Zinnhalde fertig bemalt. 11 Bestigors und der Armeestandardenträger waren noch unbemalt. Hier die fertige Bestigor-Einheit: ![]() Und der Armeestandarden-Träger. Vom Hintergrund handelt es sich um eine Herde aus dem Wald von Arden im Herzen von Bretonnias. Er trägt viele bretonnische Souveniere aus zahlreichen Schlachten. Die kleinen Flaggenfetzen am oberen Teil der Standarde entsprechen den Flaggen der beiden großen Einheiten der Gors und Bestigors. Die Hauptflagge ist eine gestohlene bretonnische Flagge mit dem heiligen Gral. Wissen die Tiermenschen vielleicht auch wo sich der Gral befindet...? ...und nun noch das "fast": kaum ist die Armee fertig, hat es mich gepackt und ich habe noch ein großes Monster dazu gekauft: einen Ghorgor. Sobald er bemalt ist, folgen noch Bilder. Und hier der Mini-Counter für 2021: - 62 Minis - 1 Fahrzeug + 1 Großmodell Hier weitere Minis. Es sind nicht alle von der Zinnhalde. Aufgrund der Perspektive die Tiermenschen vielleicht mal mit einem anderen Regelwerk einzusetzten als mit Warhammer (z.B. Fantasy Saga), hatte ich mir kurz entschlossen zwei Streitwagen und einen Herdenstein besorgt. Wie bereits geschrieben, ist es eine Themenarmee der Tiermenschen aus dem Wald von Arden in Bretonnia. welche entsprechend viele bretonische Beutestücke bei sich tragen. Irgendwann faolgt dazu auch mal eine richtige Vorstellung. Hier die Ergebnisse: Der Herdenstein - ein ritueller Ort für die Tiermenschen. Ihn habe ich entsrpechen mit Lanzen, Schilden und Rüstungsteilen der Bretonnen modifiziert. Hier die zwei Streitwagen - mit Beute aus den Herzogtümern Gisoreux und l'Anguille: ...und hier noch 10 Bestigors aus dem großen Bestigor-Block. Diese haben sich mit den bunten Stoffen bretonnischer Ritter und den Schabracken ihrer Pferde gekleidet. ...da die Streitwagen und der Herdenstein Neuanschaffungen sind, zählen nur die Bestigors:
Mini-Counter: -33 Minis, -1 Großmini Und weiter geht es mit dem Abbau der Zinnhalde. Als nächstes waren 10 Ungor-Plünderer dran. Damit vervollständigt sich die Tiermenschen-Herde. Der Anführer der Gruppe hat ein paar bretonnische Insignen geraubt. ...und hier noch ältere Minis: vier alte Seuchenhüter des Nurgle. Diese hatte ich mir mal zugelegt für meinen Encounter-Fundus für das Warhammer-Rollenspiel. ....und hier der Mini-Counter: -23 Minis, -1 Großmini
Die Zinnhalde wird fortgesetzt. Und diesmal greif ich weit zurück auf alte GW-Tage. Anlass war das neue Warhammer-Rollenspiel (4. Edition), was die Faszination zur Alten Welt wieder hoch gebracht hat. In der Vitrine habe ich noch eine kleine Tiermenschen-Herde stehen, welche nur zur Hälfte bemalt ist. Diese war auch mein erstes Tabletop-Projekt überhaupt. Hintergrund ist, dass die Tiermenschen-Herde aus dem Wald von Arden in Bretonnia stammt. Die Tiermenschen tragen erbeutete bretonnische Gegenstände. Näheres werde ich irgendwann mal schreiben. Es gibt ja bereits einige Gerüchte, dass GW die Alte Welt wieder aufleben lassen will. Das wäre dann der Anlass die Herde nochmal aufzurüsten. Aktuell male ich erstmal soviele Tiermenschen an, bis die Lust wieder vergeht. Das Bemalen ist auf alle Fälle eine willkommene Abwechslung zu den Soldaten aus dem 18. Jh. Mit diesen 6 Gors ist endlich die Kerneinheit aus insgesamt 40 Gors fertig bemalt. 5 Chaoshunde ...und die bisherige Scham meiner Vitrine, da sie 9 Jahre nur halb angemalt da stand: der Riese der Tiermenschen-Armee! Hier zwei Beutestücke: einmal als Lendenschurz das Banner des Hauses L'Anguille, dessen Herzog gern mal in den Wald von Arden auf Tiermenschenjagd geht und als Armschutz ein bretonnisches Schild. ....und hier der Mini-Counter: -9 Minis, -1 Großmini |
...by ics
Categories
All
Links
Blog von Two-Dice
Blog von Dakeryus Blog von Alabastero Sweetwater Forum Tabletop Sachsen Forum Tabletop-Blogs Archives
December 2022
|