Field of Minis
  • Blog
  • Projekte
    • French and Indian War
  • Zeug

Zeit der Wölfe - Kampagnenzug II

12/4/2016

0 Comments

 
Diese Woche fand der zweite Kampagnenzug der Zeit der Wölfe-Kampagne statt. Mit meinen Angelsachsen unter Lord Readwald hatte ich wieder Verteidigung gewählt, um meine dritte Einheit Krieger aufzubauen. Angegriffen wurde ich auch diesmal von Schotten. Diesmal aber ein Clan eines anderen Schottenspieler. Vermutlich hat sich die Qualität der angelsächsischen Schafe herum gesprochen. Ausgewürfelt hatten wir das Szenario "Heiliger Boden". Der Schotte wünschte ein 4-Punkte-Spiel.
Das Spiel dauerte zwei Züge. Die Schotten bewegten sich in die Mitte zu den Punktbringenden Geländestücken vor. Die Angelsachsen hatten Würfelglück mit drei Helmen und konnten so mit "Gebt niemals auf!" ohne Anstrengung zwei Bewegungsaktionen durchführen. Der zentrale Hügel wurde von den Kriegern besetzt, welche schließlich auch den schottischen Kriegsherren, leider erfolglos, angegriffen haben. Durch die hohe Geschwindigkeit der Angelsachsen, dem frühen dominanten Besetzen der Geländestücke und der bedrohten Situation des Kriegsherren gab schließlich der Schotte auf, um keine großen Verluste zu erleiden.

Hier ein paar Impressionen (mit nun komplett bemalter 4-Pkt.-Armee!):
Picture

...die schottischen Bauern haben es mal wieder auf die Schafe abgesehen:
Picture

...hier die Endsituation mit bedrohten Kriegsherren und dominaten Kriegern (im Hintergrund der schlechte Würfelwurf des Schotten, welcher ihn zur Aufgabe veranlasste):
Picture

....Nahaufnahme der Sieger des Tages: die angelsächsischen Krieger:
Picture
0 Comments

Saga Stuff

11/27/2016

0 Comments

 
In den letzten Tagen ist noch etwas Beiwerk für die aktuelle Angslsachsen-Armee für Saga abgefallen. Zum einen der Bannerträger der Angelsachsen mit den enthaltenen Banner, ein Priester und Items aus den Organized Play von Saga, welches seit Oktober bei uns läuft.

Hier der Überblick:
Picture


Picture
Picture
Der Bannerträger wirkt ungewöhnlich dynamisch im Vergleich zu den Standard-Saga-Figuren.

Picture
Picture
Einer der drei Priester aus dem Set von Footsore Miniatures. Er lässt sich sehr gut als Begleiter bzgl. der Priester-Regeln einsetzen.

Picture
Picture
Hier die Items aus den ersten beiden Szenarien des Organized Play von Saga. Den Ermüdungsmarker links habe ich leicht modifiziert, indem ich die Axt weggeschnitzt habe um einen Speer dazu zufügen. So passt er gut zu den Kriegern. Rechts sind die Kisten und der Sack aus dem ersten Szenario zu sehen.
0 Comments

Die Speerbauern der Angelsachsen

11/16/2016

0 Comments

 
Das Ziel für November, wie eigentlich erwartet, ist geschafft: 12 Speerbauern für die Angelsachsen. Da die Figuren sehr einfach sind geht das Bemalen doch schnell von der Hand. Bei den Bauern habe ich die Schilde mit Holzmaserung genommen (im Gegensatz zu den Kriegern, welche bespannte Schilde haben) und diese auch einfach bemalt.

Hier mal ein paar Bilder:
Picture
Picture
Picture

Die nächste Saga-Bemal-Etappe wäre eigentlich erst für Dezember angesetzt. Ende November habe ich aber mein nächstes Kampagnenspiel, welches vom Angreifer auch mit 4 Punkten angesetzt wurde. Daher versuche ich bis dahin noch 8 Krieger zu bemalen, um mit einer voll bemalten Armee antreten zu können.
0 Comments

Angelsachsen: Ceorls (Krieger)

10/30/2016

0 Comments

 
Nächstes Etappenziel beim Aufbau der 6-Punkte-Saga-Armee geschafft: 8 Krieger. Diese sind auch wieder von Footsore Miniatures. Eigentlich sind die Miniaturen als Thegns (Veteranen) gedacht und vielleicht für Krieger etwas zu stark gerüstet. Da ich aber die Krieger-Figuren von Footsore als Bauern nutzen will und sowieso keine Veteranen plane, werden ich deren Veteranen als Krieger nutzen (...ein sehr umständlich klingender Satz ^^). Die Decals der Schilde sind wieder von Little Big Men Studios.
Nächstes Ziel für November sind 12 Bauern.

Hier also die 8 Krieger:
Picture
Picture
0 Comments

Zeit der Wölfe - Kampagnenzug I

10/19/2016

0 Comments

 
Im ersten Kampagnenzug der Saga-Kampagne "Zeit der Wölfe" hat sich Lord Readwald vorgenommen die Kräfte von Ostanglien zusammen zu ziehen. Der Zug Verteidigung wurde gewählt und 4 Krieger wurden ausgehoben.
Recht schnell wurde die friedliche Idylle von einfallenden Schotten gestört, welche auf Feldzug waren. Letztlich weiß aber jeder Angelsachse, dass es den Schotten primär um die Schafe geht und nicht um Land. Wulfen McLaglen fiel mit seinen Barbaren ein.
Der erste Kampf war das Szenario "Heimatland", welches gegen die Schotten verteidigt werden musste. Leider konnten sie siegen und haben natürlich auch die Schafe mitgenommen.

Ein detailiertere Beschreibung gibts bei Two-Dice.

Hier ein paar Impressionen:
Picture
Die "Bogen-Bauern" im Vordergrund wurden sehr schnell von schottischen Kriegern angegriffen und konnten sie aber zurück drängen.


Picture
Lord Readwald mit seiner Leibgarde.

Picture
Als es schon aussichtslos war: ein letzter Versuch des Lords im direkten Zweikampf den Schotten Wulfen McLaglen nieder zumachen. Dies gelang auch nicht und der schottische Lord trieb die angelsächsischen Schafe zusammen.
0 Comments

Der Angelsächsische Kriegsherr

10/15/2016

0 Comments

 
So, Wochenziel geschafft: der Anführer meiner angelsächsischen Saga-Armee ist fertig:
Lord Readwald of East Anglia - begleitet wird er von seinem fanatischen Hofpriester, der auch bereit ist im Kampf mit seinem Knüppel Ungläubige zu bekehren.

Die Figuren sind beide wieder von Footsore Miniatures. Das Decal ist von Little Big Men Studios.
Picture
Picture
Picture

...für den restlichen Oktober sind 8 Krieger geplant.
0 Comments

"Zeit der Wölfe" - die Kampagne

10/11/2016

0 Comments

 
Ab diesen Monat beginnt die Saga-Kampagne "Zeit der Wölfe". Parallel dazu soll, wie bereits geschrieben, meine Angelsachsen-Armee aufgebaut werden.

Hier die erwürfelten Eigenschaften und die Ausgangsarmee von Lord Readwald of East Anglia:

Volk: Angelsachsen
Name: Readwald of East Anglia
Beweggrund: Königslande
Eigenheiten: Streitsüchtig, Eiserne Faust
Sonderregeln: Held des Wikingerzeitalters

Kampagnenpunktzahl: 0
Land: 2
Reichtum: 3
Ruhm:2
Macht: 12

Einheiten:
   Krieger: 8
   Krieger: 8
   Krieger: 4
   Bauern: 12
   Bauern: 12

Der erste Zug wird die Verteidigung gegen einfallende Schotten werden, welche eine Blutfehde gegen meinen Lord haben.
Hierüber werde ich noch berichten.

Zur Bemalplanung: diese Woche soll Lord Readwald - also der Anführer der Angelsachsen - fertig werden. Die nächsten 3 Wochen bis Anfang November 8 Krieger. Im November werden entweder 8 Krieger oder 12 Speer-Bauern folgen.
0 Comments

Angelsachsen: Bauern (Geburs)

10/8/2016

0 Comments

 
Nach 3 Wochen habe ich die 12 Bauern fertig gestellt - eher als gedacht, aber die Minis sind relativ einfach gestaltet und lassen sich damit schneller bemalen.

Hier die 12 Footsore-Minis mit Bögen - der erste Teil meiner Angelsachsen-Armee:
Picture
Picture
0 Comments

Armeeaufbau: Angelsachsen für Saga

9/25/2016

0 Comments

 
Wie bereits vorher gepostet wird meine Angelsachsen-Armee eigentlich nur aus Kriegern und Bauern aufgebaut sein. Der Plan ist es 3 Mann pro Woche zu bemalen, um in 4 Wochen 12 zusammen zu bekommen. Als Miniaturen habe ich für die Krieger und die mit Bögen bewaffneten Bauern Footsore Miniatures ausgewählt. Positiv finde ich hier, dass die "Bogen"-Bauern relativ einfach aussehen (in Vergleich zu anderen Anbietern, wo sie stärker gerüstet dargestellt werden) und die Krieger haben "angriffslustigere" Positionen als die statisch wirkenden Krieger von Gripping Beast.  Außerdem haben Sie ein Set mit drei Priestern, die sehr cool aussehen.

Begonnen habe ich diese Woche mit den Bauern, welche mit Bögen bewaffnet sind. Bis 16.10. sollen laut Plan die 12 Bauern fertig sein. Hier die ersten 3 Bauern von dieser Woche:
Picture

Hier alle 12 Bauern (Geburs) zusammen:
Picture
0 Comments

Neue To-Do-Liste

9/19/2016

0 Comments

 
Ab Oktober gibt es wieder eine neue To-Do-Liste für mich, welche das aktuelle Hauptprojekt "AWI" vorübergehend in den Hintergrund schieben wird.
Für eine kommende Saga-Kampagne benötige ich eine "West-Armee". Hierfür kann ich meine bestehende Heidnische Rus-Armee nicht nutzen. Ich habe mich letztlich für Angelsachsen entschieden. Ab Oktober geht es mit der Kampagne los, sodass ich zu Beginn sicher proxen muss. Trotzdem will ich versuchen schnell den Proxing-Anteil zu reduzieren. Der Plan ist, dass 12 Mann alle 4 Wochen fertig werden.

6-Punkte Liste für Angelsachsen:

4 Krieger: 12, 12, 8; 2 Bauern: 12, 12 (Spear, Bow)
oder
5 Krieger: 12, 12, 12, 4; 1 Bauern: 12

Zweites Projekt sind Figuren für das kommende Tactica-Projekt (James Bond/Seventies/Spione). Hierfür müssen 9-12 Minis angemalt werden, was bis Januar machbar ist.

Perspektivisch kommt noch das ACW-Projekt. Das wird aber erst angegangen, wenn sich die Saga-Front entspannt.
0 Comments
<<Previous
Forward>>
    Picture
           ...by ics


    Categories

    All
    Allgemein
    American Civil War
    American War Of Independence
    Black Powder 2
    Bolt Action 2
    Brettspiele
    By Fire And Sword
    Dark Age
    Dead Man's Hand
    Freebooter's Fate
    French And Indian War
    Frostgrave
    Game Of Thrones
    Gelände
    Longstreet
    Muskets & Tomahawks
    Naval Warfare
    Projekt: At The Wall
    Projekt: Die Herde Von Arden
    Projekt: French And Indian War
    Projekt: Longstreet
    Projekt: Zinnhalde
    Pulp
    Rebels & Patriots
    Saga
    Sharp Practice
    Tactica
    Warhammer
    Warmaster
    Western
    WW2 Burma Campaign

    Links

    Blog von Two-Dice
    Blog von Dakeryus
    Blog von Alabastero
    Sweetwater Forum
    Tabletop Sachsen Forum
    Tabletop-Blogs


    RSS Feed

    Archives

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    January 2022
    December 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015

Powered by Create your own unique website with customizable templates.